LINDIG EVENTS

Vergangene Veranstaltungen

LINDIG Akademie: alles viel zu theoretisch!

Donnerstag, 17. Dezember 2020 14:00 Uhr

Alle zwei Wochen stellt LINDIG Trends, Entwicklungen und Wissenswertes aus der LINDIGwelt vor.
Dieses Mal geht es um Ihre Sicherheit und die Ihrer Kollegen und Mitarbeiter - denn Schulungen sind mehr als eine lästige Pflicht: Unfallgefahren, Reparaturkosten und Ausfallzeiten werden reduziert, der Schadensfall ist rechtlich abgesichert, der innerbetriebliche Materialfluss wird optimiert und Sie erhöhen die Mitarbeitermotivation durch Zusatzqualifikationen. Welche Qualifikationen Sie benötigen und wir Ihnen anbieten können, erfahren Sie am Donnerstag, um 14.00 Uhr
.

Logistik Xtra - ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen

Donnerstag, 01. Dezember 2020 14:00 Uhr

Logistik Xtra bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen aus dem Flurförderbereich und kombiniert diese mit Zubehör aus dem Werkstatt- und Lagersektor. Mehr als tausend Produkte sorgen für mehr Sicherheit, bessere Arbeitsabläufe, optimierte Warenströme, mehr Effizienz und höhere Wirtschaftlichkeit. Entdecken Sie die Neuheiten und Problemlöser 2020 am Donnerstag, um 14.00 Uhr.

Die Lindegeräte im Einsatz

Donnerstag, 19. November 2020 14:00 Uhr

Dieses Mal stellen wir Ihnen Linde Produktpalette jenseits von Gabelstapler und Co. vor. Mit dem Ziel, Ihnen und Ihren Kollegen die Arbeit zu erleichtern, wurden verschiedene Produktgruppen entwickelt: die Light Range und die Narrow Range für schnelles Be- und Entlade und transportieren; die Linde X-Range, ein Schmubmaststpler mit einzigartigem Fahrzeugkonzept, welches ermöglicht schweres Lagergut in höheren Regaleben sicher und schnell abzulegen und die Niederhubkommisionierer N20 C und N20, die aufgrund ihrer einzigartigen Fahrzeugarchitektur einen hoch effizienten und sicheren Kommissioniervorgang ermöglichen, dabei manövriert der Fahrer mit dem intuitiven Linde-Lenkrad problemlos Vor- und Rückwärts. Interressiert?

Digitalevent - HERAUSFORDERUNG CO2 REDUZIERUNG

Donnerstag, 05. November 2020 11:00 Uhr

Dieses Mal dreht sich alles um C02 - diskutieren Sie mit uns über den Green Deal für die Intralogistik: Ab 2021 wird die CO2-Emmission mit 25 € pro Tonne versteuert. Für jedes Unternehmen wird es von entscheidender Bedeutung sein, den Übergang zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Produktion proaktiv voranzutreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben und weiter zu wachsen. Interne Prozesse eigenen sich zu Minimierung des ökologischen Fußabdrucks ideal - wir zeigen Ihnen, wie das gehen kann.

Digitalevent - BAXXLER

Donnerstag, 22. Oktober 2020 14:00 Uhr

Dieses Mal geht es um BAXXLER - ein dezentrales und herstellerunabhängiges Online Business Center zur Vermietung von mobilen Arbeitsmaschinen und Dienstleistungen. Der Workflow ist von der Bestellung bis hin zur Rechnung komplett digital – ein smarter Bestellprozess für Kunden und Partner. Durch die Echtzeitverfügbarkeitsprüfung auf Basis digitaler Zwillinge ist sofort ersichtlich, welche Maschine zur Verfügung steht. Somit entfallen lästige Anfragen, lange Wartezeiten und der Vertragsabschluss ist sofort im Business Center möglich.

Digitalevent - FAHRERLOSE TRANSPORTSYSTEME

Donnerstag, 08. Oktober 2020 14:00 Uhr

Dieses Mal rückt das Thema Automatisierung in den Fokus: Zunehmender Wettbewerb, kleinteiligere Warenströme, schwankende Auslastungen und steigender Fachkräftemangel erhöhen den Bedarf an Effizienz und Flexibilität.

Ein genauer Blick auf den innerbetrieblichen Materialfluss hilft dabei, die individuellen Automatisierungspotenziale zu identifizieren. In vielen Fällen kann die Automatisierung für sinkende Schäden an Personal, Waren und Infrastruktur sowie für verbesserte Transportqualität, Zuverlässigkeit, Produktivität und Auslastung sorgen.

Zugleich entlastet sie Mitarbeiter von ermüdenden Transportaufgaben.

Erfahren Sie mehr über Fahrerlose Transportsysteme.

PROZESSKOSTEN SENKEN MIT EPROCUREMENT

Donnerstag, 10. September 2020 14:00 Uhr

Dieses Mal stellen wir Ihnen E-Procurement vor. Laut Definition ist E-Procurement, die Abwicklung von operativen und strategischen Aufgaben im Beschaffungsbereich durch Nutzung digitaler Netzwerke. Neben der Beschaffungslogistik und Lieferanteneinbindung spielen die traditionellen Einkaufsprozesse und deren Abbildung in ERP-Systeme eine wesentliche Rolle. Ob und wie das praktisch funktioniert zeigen wir Ihnen am Beispiel LINDIG, in Zusammenarbeit mit dem E-Procurement Tool vom Master PIM.

Linde Safety Guard - Sicher, wenn es darauf ankommt.

Donnerstag, 30. Juli 2020 14:00 Uhr

Alle zwei Wochen stellt LINDIG Trends, Entwicklungen und Wissenswertes aus der LINDIGwelt vor.

Dieses Mal rückt der Linde Safety Guad in den Fokus - ein innovatives Assistenzsystem, das hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen. Durch aktive Alarmierung im Gefährdungsfall können alle Beteiligten sofort reagieren. Je nach Anwendung und Gerät warnen die Komponenten des Safety Guard durch Töne, blinkende LEDs oder Vibrationen. Gefahren werden entschärft, bevor es zu Personenunfällen und Sachschäden kommt. Entwickelt hat das Assistenzsystem das Startup Comnovo, das seit Juli 2017 zu Linde Material Handling gehört. Seit Anfang 2016 wird das System in Flurförderzeuge von Linde Material Handling eingebaut. Seither hat es sich in unterschiedlichsten Branchen in der Praxis bewährt.

30 Minuten mit Sven Lindig

Donnerstag, 16. Juli 2020 14:00 Uhr

Alle zwei Wochen stellt LINDIG Trends, Entwicklungen und Wissenswertes aus der LINDIGwelt vor.

Dieses Mal ist Marc Neblung im Gespräch mit Sven Lindig - Unternehmer, Visionär und Familienmensch. Thema ist die Unternehmensnachfolge des Familienunternehmens LINDIG Fördertechnik GmbH in der vierten Generation, der Weg in die neue Arbeitswelt und der Umgang mit Corona.

Die neuen Dieselstapler von Linde: Baureihe 1202 "Mensch und Maschine als Einheit"

Ob Handel, Gewerbe oder Industrie: Ohne Gabelstapler bewegt sich wenig. Doch E-Commerce, digital gesteuerte Prozesse und global vernetzte Lieferketten lassen die Anforderungen an die Technologie stetig steigen. Entsprechend bildete der Austausch mit Anwendern aller Branchen und Größen die Basis für ein von Grund auf neu entwickeltes Fahrzeugkonzept.

Erhalten Sie einen Einblick in dieses von Grund auf neu konzipierte Fahrzeug.

Kabelloses Laden - why wiferion

Zum Auftakt unserer digitalen Veranstaltungsreihe präsentierten WIFERION und LINDIG das kabellose Ladesystem.Im Video bekommen Sie einen Einblick in die Funktionsweise des Systems und sehen ein ein Bespiel aus der Praxis. SMA Solar Technology AG aus Kassel hat seit 2019 mehrere Fahrzeuge mit dem kabellosen Ladesystem ausgestattet. Schauen Sie rein und lassen Sie sich von l.inductive überzeugen.